Presseberichte
2023
11. August 2023
Wohnheimprojekt des Studierendenwerks in der Siegener Innenstadt gestoppt
Das Bauvorhaben des Studierendenwerks Siegen am Effertsufer wird gestoppt. Dies hat der Verwaltungsrat des Studiere...
21. Juni 2023
Studierendenwerk Siegen als Bio-Leuchtturm der Initiative „NRW kocht mit Bio“ ausgezeichnet
Bei einer zentralen Netzwerkveranstaltung am 31. Mai 2023 in Münster wurde das Studierendenwerk Siegen als Bio-Leu...
01. Juni 2023
Landeszuschuss hält Mensapreise stabil
Die NRW-Landesregierung stellt den Studierendenwerken für das Jahr 2023 einen Sonderzuschuss zum Ausgleich der Meh...
15. Mai 2023
Teure Kreditzinsen? Nicht bei der Daka! Zinsanstieg bei Studienkrediten: Darlehenskasse der Studierendenwerke e. V. bietet zinslose Alternative
• Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) garantiert zinsloses Studiendarlehen • ...
21. April 2023
Zweiter „Wie du wieder aussiehst!“-Flohmarkt in der Mensa am Unteren Schloss
Zum zweiten Mal findet am Freitag, den 28. April 2023, ein Flohmarkt von Studierenden in der Mensa am Unteren Schlo...
14. Februar 2023
Das zinslose Daka-Studiendarlehen: Jetzt online beantragbar!
• Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) startet ihr digitales Online-Antragsportal ...
02. Januar 2023
Studierendenwerk Siegen unter neuer Leitung - Dr. Insa Deeken übernimmt die Geschäftsführung
Am 1. Januar 2023 hat Dr. Insa Deeken die Geschäftsführung des Studierendenwerks Siegen übernommen. Sie folgt da...
2022
21. Dezember 2022
Digitale Infrastruktur in den Siegener Studierendenwohnheimen stößt bei Online-Lehre an ihre Grenzen. Nun kommt der Anschluss an das universitätseigene Glasfasernetz.
Die digitale Infrastruktur in den Studierendenwohnheimen an der Siegener Universität wird ausgebaut. „Corona hat...
14. Dezember 2022
Wechsel in der Geschäftsführung des Studierendenwerks Siegen
Nach 30 Jahren als Geschäftsführer des Studierendenwerks Siegen geht Detlef Rujanski zum Jahresende in den Ruhest...
11. November 2022
Wie du wieder aussiehst! - Flohmarkt in der Mensa am Unteren Schloss
Unter dem Motto „Wie du wieder aussiehst!“ findet am Freitag, den 18.11.2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr ein Flohm...
07. Juli 2022
Studierendenwerk Siegen stellt Jahresabschluss 2021 vor
Das Studierendenwerk Siegen hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Jahresüberschuss i. H. v. rund 1,1 Millionen Eur...
04. Mai 2022
Bundesgerichtshof urteilt zum Verwaltungskostenbeitrag von Studiendarlehen der Darlehenskasse der Studierendenwerke
Der Verwaltungskostenbeitrag, den die Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) für ihre zinslosen Studiendarleh...
28. April 2022
Studierendenwerk Siegen bedankt sich bei Anwohner:innen in der Siegener Innenstadt.
Studierendenwerk Siegen bedankt sich bei Anwohner:innen in der Siegener Innenstadt Führung und Abendessen in ...
22. Februar 2022
Landes-ASten-Treffen NRW und Studierendenwerke NRW schlagen mit der Kampagne "SOS Semesterbeitrag" Alarm!
Pressemitteilung des Landes-ASten-Treffens NRW und der Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke NRW | Dortmund, 22.02...
2021
25. November 2021
Studierendenwerke müssen Studierende stärker belasten.
Offener Brief an NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen kritisiert unzureic...
02. Juli 2021
Studierendenwerk Siegen stellt Jahresabschluss 2020 vor.
Gesprächspartner: Detlef Rujanski (Geschäftsführer) Tobias W. Wolte...
22. März 2021
Zuschuss für Studierende in pandemiebedingter Notlage wird verlängert.
Zuschuss für Studierende in pandemiebedingter Notlage wird verlängert Die Finanzhilfe des Bundes kann auch i...
26. Januar 2021
Daka erhöht Budget für zinslose Studiendarlehen auf 8. Mio Euro.
Daka erhöht Budget für zinslose Studiendarlehen auf 8 Mio. Euro Darlehenskasse der Studiere...Wo willst Du essen?
- Mensa AR
- Mensa US
- Bistro AR
- Food Court
- Mensa ENC
- Leo PB
Weiter
Doch wo anders essen?
Hier gehts zurück
Neu:
Ab Montag, 11. September, müsst ihr für die Standorte Mensa ENC & Leo PB bis 08:30 Uhr am gleichen Tag online vorbestellen.
Unser Gastroangebot wird damit nachhaltiger, unkomplizierter und stressfreier.
Das heißt für euch: Weniger Lebensmittelverschwendung. Kürzere Wartezeiten. Bessere Planbarkeit.