
-
Kann ich an den Kassen bargeldlos bezahlen?
In den Cafeterien und im Bistro ist ausschließlich bargeldlose Zahlung möglich. In den Mensen gibt es nur noch eine Bargeldkasse. Sie können bargeldlos mit girocard, Kreditkarte, Alipay, Apple Pay und Google Pay zahlen.
-
Warum gibt es in der Cafeteria PB und H für das Mittagessen keine Beilagenwahl?
Weil das Mittagessen portioniert angeliefert wird und keine Möglichkeit zur Nachproduktion besteht.
-
Wo finde ich die Preise der einzelnen Gerichte?
Auf unseren aushängenden Speiseplänen sowie auf den Speiseplänen auf unserer Website.
-
Wie viele Beilagen darf ich bei Menü/vegetarisch auswählen?
In den Mensen können zwei Beilagen ausgewählt werden. Als „Beilage“ zählen Suppe, Stärkebeilage, Gemüse, Dessert, Obst und Saft.
-
Wie kann ich vegetarisches/veganes Essen erkennen?
An der vegetarischen Ausgabe wird ausschließlich vegetarisches (teilweise veganes) Essen angeboten. Alle Beilagen an der vegetarischen Ausgabe werden ausschließlich mit pflanzlichen Fetten zubereitet.
-
Kann ich mich auf die Kennzeichnung der Allergene verlassen?
Die Angaben über die Inhaltsstoffe in den Speisen beruhen auf den Informationen der Hersteller und Lieferanten der Rohzutaten. Sämtliche enthaltene (deklarationspflichtige) Allergene – abgesehen von eventuellen Spuren – werden vom Studierendenwerk Siegen entsprechend deklariert. Da bei der Produktion der verschiedenen Speisekomponenten Kreuzkontaminationen allerdings nicht völlig ausgeschlosen werden können, können wir nicht dafür garantieren, dass in den angebotenen Speisen – neben den gekennzeichneten – nicht noch weitere Inhaltsstoffe enthalten sind.
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich mit meinem Essen nicht zufrieden bin?
Bei sofortigem Handlungsbedarf wende Dich bitte an den/die jeweiligen Betriebsleiter/in. Bei allgemeinen Kritikpunkten oder Anregungen kannst Du in der Mensa AR die Feedback-Formulare am Ausgang nutzen. Bei weitergehenden Fragen wende Dich bitte an den Abteilungsleiter „Gastronomie“, Herrn Elmar Köninger.
-
Gibt es im Studierendenwerk Bio-Lebensmittel?
Im Studierendenwerk Siegen werden einige Lebensmittel ausschließlich in Bio-Qualität angeboten. Eine aktuelle Aufstellung findest Du jeweils in unseren Betrieben. Wir versuchen stets, den Anteil an Bio-Lebensmitteln weiter zu erhöhen.
-
Gibt es im Studierendenwerk fair gehandelte Lebensmittel?
Alle Kaffeesorten, die in den Cafeterien, im Bistro sowie in den Mensen AR und ENC an den Vollautomaten ausgegeben werden, tragen das Fairtrade-Siegel. Die Aufnahme weiterer Fairtrade-Artikel ist in Planung.
-
Warum muss ich meinen Studierendenausweis an den Kassen der Gastrobetriebe vorzeigen?
Weil Studierende den Anspruch auf ein subventioniertes Essen haben und daher weniger zahlen als andere Gäste. Wenn Du Deinen Studierendenausweis beim Bezahlen auf das Tablett legst, geht es an den Kassen schneller.