

Max-Kade-Haus
Das achtgeschossige Haus hat 32 Wohnungen mit insgesamt 80 Zimmern. Die Zimmer werden als 2,5 und 3,5 Zimmer-Wohnungen (Wohngemeinschaften) vermietet. 11 PKW-Stellplätze stehen zur Verfügung. Die Wohnanlage liegt in direkter Nähe zum Campus „Hölderlinstraße“ und Campus „Paul-Bonatz-Straße“. Und in wenigen Minuten ist fußläufig auch der Campus „Adolf-Reichwein-Straße“ zu erreichen.
Die Wohnanlage bietet moderne Zimmmer und fällt durch die modern gestaltete Fassade besonders ins Auge.
Die Wohnanlage trägt den Namen „Max-Kade-Haus“ – in Erinnerung an Max Kade, den Stiftungsgründer der „Max Kade Foundation“, New York. Zur Sanierung dieser Wohnanlage hat das Studierendenwerk finanzielle Mittel aus der Stiftung erhalten. Dieses studentische Wohnheim ist das erste Max-Kade-Haus in Nordrhein-Westfalen.
Details
- Wohnheimplätze
80 Plätze in 2,5‑er und 3,5‑er WGs (Zimmer je 12 – 19 m²) mit Balkon, Küche, Wohn-/Esszimmer, Bad, WC und Abstellraum - Ausstattung Zimmer
Telefon- und Kabelanschluss, Internetzugang über das Datennetz der Uni
- Nebenräume
Wasch- und Trockenraum und Keller
- Besonderes
Familienwohnungen
Miete
- Mieten pro Monat inkl. aller Nebenkosten für Heizung, Wasser, Strom, Telefon- und Satellitenanschluss, Internet und Fremdreinigung der Treppenhäuser:
Zimmer: 279,00 € – 347,00 €
2 1/2 ZKB, ca. 63 qm: 669,00 € für 2 Personen
3 1/2 ZKB, ca. 78 qm: 902,00 € für 3 Personen