Bundesprogramm
Mit dem Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ förderte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) von März 2011 bis Dezember 2015 rund 4.000 Schwerpunkt-Kitas bundesweit. In den Schwerpunkt-Kitas soll das sprachliche Bildungsangebot insbesondere für Kinder unter drei Jahren, Kinder aus bildungsfernen Familien und aus Familien mit Migrationshintergrund verbessert werden. Die Kitateams der Schwerpunkt-Kitas werden durch zusätzlich finanzierte spezialisierte Fachkräfte, die Sprachexpertinnen und Sprachexperten, bei ihrer sprachpädagogischen Arbeit mit den Kindern und den Eltern der Kinder unterstützt. Aufgabe der Fachkräfte in den Schwerpunkt-Kitas ist es, eine alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Begleitung der Kinder in der Konzeption der Einrichtung zu verankern.
Die Kita hat an diesem Bundesprogramm, das zum 31.12.2015 ausgelaufen ist, erfolgreich teilgenommen.