Sprache
Schriftgröße
Farbe
Vorlesen

Studie­ren­den­werk Siegen über­gibt Kita-Träger­schaft zum 01.02.2025 an das Deut­sche Rote Kreuz

31. Oktober 2024

Siegen, 31. Oktober 2024. Das Studie­ren­den­werk Siegen freut sich mitteilen zu können, dass die Träger­schaft der Kinder­ta­ges­stätte am Campus Adolf-Reich­wein-Straße zum 1. Februar 2025 an den DRK Kreis­ver­band Siegen-Witt­gen­stein über­geben wird. Die entspre­chenden Verträge werden derzeit erar­beitet. Das Jugendamt der Stadt Siegen hat dem Träger­wechsel zugestimmt.

Alle Kita-Plätze am Standort Adolf-Reich­wein-Straße bleiben erhalten, ebenso die Arbeits­plätze in der Kita. Der Über­gang soll für die Beschäf­tigten und Eltern möglichst reibungslos verlaufen. Das DRK bietet sowohl den Fach­kräften als auch den Eltern an, die bestehenden Arbeits- bzw. Betreu­ungs­ver­träge zu über­nehmen. Am vergan­genen Montag haben Dr. Martin Horchler, haupt­amt­li­cher Vorstand des DRK-Kreis­ver­bandes, Frau Hein­ecke-Henrich und Herr Vahland sich den Eltern im Rahmen einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung vorgestellt.

Die Über­gabe der Kita ist Teil eines umfas­senden Restruk­tu­rie­rungs­kon­zepts, das das Studie­ren­den­werk im September vorge­stellt hatte. Dr. Insa Deeken, Geschäfts­füh­rerin des Studie­ren­den­werks, zeigt sich erleich­tert, mit dem DRK einen neuen, verläss­li­chen Träger für die Kita gefunden zu haben und damit den Mitar­bei­tenden sowie den Eltern eine klare Perspek­tive bieten zu können: „Das DRK ist optimal aufge­stellt, um die hohen Anfor­de­rungen an eine moderne Kinder­be­treuung zu erfüllen, wie sie heute durch Richt­li­nien und Gesetze gefor­dert und von den Eltern erwartet wird. Unser gemein­sames Ziel ist es, die bewährten Stärken der Kita zu bewahren und gleich­zeitig neue Chancen und Möglich­keiten für die Zukunft zu schaffen.“ Dr. Martin Horchler vom DRK ergänzt: „Die Kita auf dem Haardter Berg bietet für uns eine gute Möglich­keit, unser Betreu­ungs­port­folio um einen attrak­tiven Standort zu erwei­tern. Wir bedanken uns für das entge­gen­ge­brachte Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

nach oben