Ab Mittwoch, 1. Oktober, können Speisen und Getränke in unseren Mensen ausschließlich bargeldlos bezahlt werden. Bargeld wird dann nicht mehr angenommen.
Warum dieser Schritt notwendig ist:
- Wirtschaftlichkeit: Der Umgang mit Bargeld ist aufwendig – es muss im Vier-Augen-Prinzip gezählt, sicher gelagert, versichert und zur Bank transportiert werden. Das verursacht hohe Kosten.
- Aktuelle Nutzung: Schon heute bezahlen rund 90 % der Studierenden bargeldlos. Bargeldzahlungen werden nur noch selten genutzt.
- Zeitgemäßes Bezahlen: Bargeldlose Zahlungsmethoden sind sicherer, schneller, komfortabler und hygienischer als Bargeld. Münzen und Banknoten gehen durch viele Hände. Gerade in unserer hygienisch sensiblen Umgebung hat bargeldloses Zahlen klare Vorteile.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- EC- und Kreditkarte
- Apple-Pay und Google-Pay
Wir wissen, dass es vereinzelt Kritik an der Abschaffung von Bargeld geben wird. Unsere Verantwortung ist es jedoch, verantwortungsvoll mit den Mitteln der Studierenden umzugehen. Der Aufwand des Betriebs von Bargeldkassen steht in keinem Verhältnis mehr zum tatsächlichen Nutzen.
Schnell, sicher und bargeldlos genießen – in Deiner Mensa!